• Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
Logo scroll
sprengel-museum.de
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

ENGLISH

  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

Aktuell

GOTTFRIED JÄGER: FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE

GENERATIVE SYSTEME 1960 BIS 2020

8.2. BIS 23.4.23

UNTERGESCHOSS

Gottfried Jäger (*1937) zählt zu den wichtigsten Fotografen und Foto-Theoretikern der Nachkriegszeit. Neben Otto Steinert (Essen) und Bernd & Hilla Becher (Düsseldorf) hat Jäger mit seiner ungegenständlichen Fotografie sowie seiner Lehre an der FH Bielefeld Generationen von Fotograf*innen beeinflusst. Bereits in den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelte er den Begriff der „Generativen Fotografie“. Dabei werden ihm die fotografischen Mittel selbst zum Gegenstand, das Medium zum Objekt. Er ist ein „Fotograf der Fotografie“ (B. Stiegler). Eine wichtige Rolle hat der Bielefelder Künstler auch mit seinen theoretischen Schriften zur bildgebenden Fotografie (u.a. im Dialog mit V. Flusser und L. Wiesing) gespielt. Eine Retrospektive seines Werkes ist ein Desiderat des Ausstellungswesens. Die etwa 400 Quadratmeter große Präsentation des Sprengel Museum Hannover wird dies mit einer exemplarischen Auswahl von Werken der wichtigsten Schaffensformen und -Perioden des Künstlers in sechs Räumen leisten.

Kurator: Stefan Gronert

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Museum im Kulturspeicher, Würzburg.

ERÖFFNUNG

Die Eröffnung findet unter den tagesaktuellen Coronaregeln statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Dienstag, 7.2.23, 18.30 Uhr

Es sprechen Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover, Christoph Dieng, Vorstand NORD/LB und Stefan Gronert, Kurator Sprengel Museum Hannover. Der Künstler ist anwesend.

 

HÖRSTATIONEN
MIT KÜNSTLER UND KURATOR DURCH DIE AUSSTELLUNG

Die einzelnen Audiospuren erreichen Sie auch über die QR-Codes in den Ausstellungsräumen.

Hörstation 1: Wie entstehen Ihre Fotografien, Herr Jäger?

Hörstation 2: Lochblendenstrukturen

Hörstation 3: Farbige Fotografie: das Spektrum des Lichtes

Hörstation 4: Material als Bildträger und -erzeuger

Hörstation 5: Simulierte Fotoecken

Hörstation 6: Das Pixel als Ausgangspunkt

 

BEGLEITVERANSTALTUNGEN

SO 12. FEBRUAR, 11.15 UHR / 14.00 UHR
FÜHRUNG
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE. GENERATIVE SYSTEME 1960 BIS 2020
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro

DI 14. FEBRUAR, 18.30 UHR
DIALOGISCHE FÜHRUNG
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE. GENERATIVE SYSTEME 1960 BIS 2020
mit Thomas Seelig, Museum Folkwang, Essen und Stefan Gronert, Kurator der Ausstellung
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro

MI 1. MÄRZ, 10.15 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

DO 2. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
GOTTFRIED JÄGER
LOCHBLENDENKONSTRUKTIONEN
mit Stefan Gronert
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro

DI 7. MÄRZ, 18.30 UHR
KÜNSTLERGESPRÄCH
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE. GENERATIVE SYSTEME 1960 BIS 2020
Stefan Gronert, Kurator der Ausstellung, im Gespräch mit Gottfried Jäger
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro

MI 8. MÄRZ, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro

DI 14. MÄRZ, 18.30 UHR
KÜNSTLERGESPRÄCH
Stefan Gronert im Gespräch mit Gottfried Jäger

MI 15. MÄRZ, 10.15 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Theresia Stipp
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro

MI 22. MÄRZ, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro

DI 28. MÄRZ, 18.30 UHR
VORTRAG
GENERATIVE KUNST

von Bernd Stiegler, Professor für Neuere Deutsche Literatur im medialen Kontext, Universität Konstanz

MI 29. MÄRZ, 10.15 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro

SO 23. APRIL, 11.00 UHR
KURATORENFÜHRUNG
mit Stefan Gronert

 

  • Zurück
  • Weiter
  • AKTUELLE INFORMATIONEN
  • Bibliothek geschlossen
  • Christian Retschlag
  • DAS GEHEIMNIS DER BILDER
  • DIGITALE KURATORINNENFÜHRUNG
  • DIGITALER RUNDGANG
  • Exhibition Context
  • In Gedenken an Peter Gauditz
  • KONZERTE
  • Neue Dauerleihgabe der Hackerodt Kunst- und Kulturstiftung
  • Niedersächsische Sparkassenstiftung vergibt Kurt Schwitters Preis 2024
  • Phyllida Barlow
  • REISENDER GARTEN
  • Temporärer Eingang bis 2024

Sprengel
Museum Hannover

Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
+49 511 168 43875
Sprengel-Museum@
Hannover-Stadt.de

Facebook - Sprengel MuseumInstagram - Sprengel MuseumYoutube - Sprengel MuseumBlog Icon - Sprengel Museum

Besuch

Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Anfahrt
Barrierefreiheit
Buchhandlung
Restaurant
Shop
FAQ

Museum

Über uns
Architektur
Bibliothek
Engagement
Vermietung
Team
Stellenangebote
Aktuelles

Sammlung

Neuzugänge
Sammlung Online
Malerei und Skulptur
Grafik
Fotografie und Medien
Kurt Schwitters Archiv
Restaurierung
Forschung

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Archiv

Vermittlung

Digitales
Veranstaltungen
Kunst am Tage
Kinder und Familien
Museum und Schule
Museum und Inklusion
Forum-Kursprogramm (VHS)

 

Datenschutz & Impressum
© Sprengel Museum Hannover 2019
Eine Institution der Landeshauptstadt
Eine Institution der Landeshauptstadt Hannover
Gefördert durch


Niedersachsen Logo
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home