JONAS MEKAS!
15.4. BIS 11.9.22
BLUE BOX
„ES LIEGT IN MEINER NATUR, ALLES AUFZUZEICHNEN, WAS ICH ERLEBE.“
Jonas Mekas (*1922 bei Biržai, Litauen, † 2019 New York City, USA) ist als Filmregisseur, Schriftsteller und Kurator eine der zentralen Figuren der US-amerikanischen Nachkriegsavantgarde. Anlässlich seines 100. Geburtstags ehrt das Sprengel Museum Hannover den Künstler mit der aufeinander folgenden Präsentation dreier Filme.
15.4. BIS 12.6.22
JONAS MEKAS. GUNS OF THE TREES, USA, 1961
84 Min., 16 mm, digitalisiert, in englischer Sprache
Mi-So 10.30, 12.00, 13.30, 15.00, 16.30 Uhr,
Di auch 18.00 Uhr
7.6.22, 18.30 UHR, GESPRÄCH
JONAS MEKAS. I SEEM TO LIVE: THE NEW YORK DIARIES,
1950–2011 Anne König, Herausgeberin und Verlegerin von
Spector Books, im Gespräch mit Inka Schube, Kuratorin
Sprengel Museum Hannover, über die New Yorker Tagebücher
17.6. BIS 31.7.22
JONAS MEKAS. THE BRIG, USA, 1964
68 Min., 16 mm, digitalisiert, in englischer Sprache
Mi-So 10.30, 12.00, 13.30, 15.00, 16.30 Uhr,
Di auch 18.00 Uhr
5.8. BIS 11.9.22
JONAS MEKAS. LOST, LOST, LOST, USA, 1949–63 / 1976
178 Min., 16 mm, digitalisiert, in englischer Sprache
Mi-So 10.30, 13.30 Uhr, Di auch 16.30 Uhr
Kuratorin: Inka Schube