• Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
Logo scroll
sprengel-museum.de
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

ENGLISH

  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

Vorschau

DIRK DIETRICH HENNIG

DIE SAMMLUNG RUDOLF

17.8. BIS 30.10.22

OBERE SAMMLUNG

Anlässlich des Erscheinens des 77. Bandes der von der Stiftung Niedersachsen herausgegebenen Reihe „Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen“.

Wie konstruieren wir Geschichte? Welche Rolle spielen individuelle und kollektive Erinnerungen bei ihrer "Entstehung"? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der künstlerischen Praxis von Konzeptkünstler Dirk Dietrich Hennig, der seit Jahren an seiner Unsichtbarkeit arbeitet. Als Autor seiner Werke tritt er ungern ins Rampenlicht, nimmt lieber die Rolle eines Vermittlers ein und lässt vergessene Protagonisten der Kunstwelt an seine Stelle treten – beispielsweise die Künstler Georg Cup, Steve Eliot und Jean Guillaume Ferrée. In seiner aktuellen Ausstellung tritt Henning in Person des Sammlers Carl Gerhardt Rudolf in Erscheinung. Hennig, 1967 in Herford geboren, hat ein vielschichtiges, multimediales Werk geschaffen, das mit Hilfe inszenierter Persönlichkeiten die Möglichkeiten der Geschichtsschreibung und ihrer Rezeption einer differenzierten und kritischen Betrachtung unterzieht.

„Der wahrhaft virtuose Geschichtenerzähler heißt Dirk Dietrich Hennig (...). Seit 1998 unternimmt der Konzeptkünstler verschiedene ‚historische Interventionen‘ im kunsthistorischen Kontext und wendet sich damit an ein Publikum, das das Sensationelle und ständig Neue sucht und dessen Aufmerksamkeit zu erlangen eine große Herausforderung darstellt. (...) Vergleichbar mit dem scharfsinnigen Verwirrspiel von Orson Welles, der in seiner berühmten Radioadaption von H.G. Wells' ‚The War of the Worlds‘ (1898/1938) oder in dem späten, nicht minder zynischen Film-Essay ‚F for Fake‘ (1974) mit dokumentarisch getarnter Fiktion die Mechanismen des jeweiligen Mediums eindrucksvoll in Szene setzte, geht es Hennig grundsätzlich um Inszenierungen von Kunst. Untrennbar damit verbunden ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, mit etablierten Wertmaßstäben und mit den Praktiken des Ausstellungsprozesses. (...)“
Naoko Kaltschmidt, Springerin, Issue 1 - 2009

Die Ausstellung wird gefördert durch und findet in Kooperation mit der Stiftung Niedersachsen statt.

 

Eröffnung

Die Eröffnung findet unter den tagesaktuellen Coronaregeln statt. Ob eine Anmeldung notwendig ist, wird an dieser Stelle bekanntgegeben.

Dienstag, 16.8.22, 18.30 Uhr

  • Zurück
  • Weiter
  • AKTUELLE INFORMATIONEN
  • DAS GEHEIMNIS DER BILDER
  • DIGITALER RUNDGANG
  • Eingeschränkte Öffnungszeiten
  • Exhibition Context
  • KONZERTE
  • SOMMER IM MUSEUM

Sprengel
Museum Hannover

Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
+49 511 168 43875
Sprengel-Museum@
Hannover-Stadt.de

Facebook - Sprengel MuseumInstagram - Sprengel MuseumYoutube - Sprengel MuseumBlog Icon - Sprengel Museum

Besuch

Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Anfahrt
Barrierefreiheit
Buchhandlung
Restaurant
Shop
FAQ

Museum

Über uns
Architektur
Bibliothek
Engagement
Vermietung
Team
Stellenangebote
Aktuelles

Sammlung

Neuzugänge
Sammlung Online
Malerei und Skulptur
Grafik
Fotografie und Medien
Kurt Schwitters Archiv
Restaurierung
Forschung

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Archiv

Vermittlung

Digitales
Veranstaltungen
Kunst am Tage
Kinder und Familien
Museum und Schule
Museum und Inklusion
Forum-Kursprogramm (VHS)

 

Datenschutz & Impressum
© Sprengel Museum Hannover 2019
Eine Institution der Landeshauptstadt
Eine Institution der Landeshauptstadt Hannover
Gefördert durch


Niedersachsen Logo
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home