• Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
Logo scroll
sprengel-museum.de
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

ENGLISH

  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

Vorschau

KLEINE GESCHICHTE(N) DER FOTOGRAFIE, #3

EINE AUSSTELLUNG IN MEHREREN KAPITELN

29.11.23 BIS 25.2.24

Obwohl die Fotografie bereits 1839 patentiert und daher als ‚erfunden‘ gilt, ist die künstlerische Form dieses Bildmediums erst seit den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts in internationalen Museen und Ausstellungshäusern angekommen. Rückblickend scheint der mittlerweile legendäre Essay „Kleine Geschichte der Photographie“ (1931) von Walter Benjamin (1892 bis 1940) eine erste Orientierung innerhalb der Vielfalt fotografischer Positionen zu bieten. Benjamin kommt in seinem wirkmächtigen Aufsatz auf wichtige Kategorien und Positionen der frühen modernen Fotografie zu sprechen. Wie aber lässt sich nun die neuere Geschichte – oder besser gesagt: die Geschichten – der Fotografie im Anschluss an Benjamin begreifen?

Die Ausstellungsreihe des Sprengel Museum Hannover versucht eine Antwort zu finden und stellt entscheidende Motive der Entwicklung in der neueren Fotografiegeschichte im Kontext der Kunst vor. Nach 2018 und 2020 ist sie die dritte Ausstellung, die zentrale Begriffe der Fotografiegeschichte vor Augen führt. Klassische Themen des Mediums wie Archiv oder Collage spielen ebenso eine Rolle wie die weniger erwartbaren Begriffe Monochromie und Schrift.

Mit Arbeiten von Boris Becker, Laura Bielau, Viktoria Binschtok, William Christenberry, Marie Clerel, Natalie Czech, Inge Dick, Philipp Goldbach, Beate Gütschow, Uschi Huber, Sven Johne, Astrid Klein, Lilly Lulay, Peter Miller, Andreas Müller-Pohle, Timm Rautert, Michael Reisch, Martha Rosler, Katja Stuke & Oliver Sieber , Wolfgang Tillmans, Ger van Elk van Elk

Kurator: Stefan Gronert

 

Eröffnung

Die Eröffnung findet unter den tagesaktuellen Coronaregeln statt. Ob eine Anmeldung notwendig ist, wird an dieser Stelle bekanntgegeben.

Dienstag, 28.11.23, 18.30 Uhr

 

 

 



  • Zurück
  • AKTUELLE INFORMATIONEN
  • Bibliothek geschlossen
  • Christian Retschlag
  • DAS GEHEIMNIS DER BILDER
  • DIGITALE KURATORINNENFÜHRUNG
  • DIGITALER RUNDGANG
  • Exhibition Context
  • In Gedenken an Peter Gauditz
  • KONZERTE
  • Neue Dauerleihgabe der Hackerodt Kunst- und Kulturstiftung
  • Niedersächsische Sparkassenstiftung vergibt Kurt Schwitters Preis 2024
  • Phyllida Barlow
  • REISENDER GARTEN
  • Temporärer Eingang bis 2024

Sprengel
Museum Hannover

Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
+49 511 168 43875
Sprengel-Museum@
Hannover-Stadt.de

Facebook - Sprengel MuseumInstagram - Sprengel MuseumYoutube - Sprengel MuseumBlog Icon - Sprengel Museum

Besuch

Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Anfahrt
Barrierefreiheit
Buchhandlung
Restaurant
Shop
FAQ

Museum

Über uns
Architektur
Bibliothek
Engagement
Vermietung
Team
Stellenangebote
Aktuelles

Sammlung

Neuzugänge
Sammlung Online
Malerei und Skulptur
Grafik
Fotografie und Medien
Kurt Schwitters Archiv
Restaurierung
Forschung

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Archiv

Vermittlung

Digitales
Veranstaltungen
Kunst am Tage
Kinder und Familien
Museum und Schule
Museum und Inklusion
Forum-Kursprogramm (VHS)

 

Datenschutz & Impressum
© Sprengel Museum Hannover 2019
Eine Institution der Landeshauptstadt
Eine Institution der Landeshauptstadt Hannover
Gefördert durch


Niedersachsen Logo
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home