• Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
Logo scroll
sprengel-museum.de
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

ENGLISH

  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

Vorschau

KÖRPER IN GESELLSCHAFT

2.11.22 BIS 12.2.23

Der menschliche Körper ist in jeder Epoche und Gesellschaft Mittel zur Projektion und Kommunikation. Ging es vor dem Realismus des 19. Jahrhunderts bei der Körperdarstellung darum, Zugehörigkeiten, Reichtum und Schönheitsideale zu zeigen, so gelangt über die Werke des Künstlers Gustave Courbet die Wirklichkeit in die Kunst. Kunstschaffende zeigen soziale Umstände und die dazugehörigen menschlichen Körper, wodurch in der Kunst eine Verständigung über die Vielfältigkeit von Aussehen möglich wird.

Jürgen Klauke und Salomé stellen sich und ihre eigenen Körper dar. In Fotografie und Malerei beschäftigen sich die beiden Künstler mit ihren Körperbildern. Die in KÖRPER IN GESELLSCHAFT ausgestellten Werke sind Teil einer Serie: Salomés Arbeit TV 4 beruht auf einer Performance, die er später bildnerisch umsetzt, und TRANSFORMER von Klauke ist Teil einer längeren Schaffensphase, die den gleichen Namen trägt. Während Salomé Elemente aus seiner Arbeit sowie der Schwulenszene Berlins aufgreift und seinen Körper überlebensgroß auf einer Leinwand präsentiert, spielt Klauke mit dem Seriellen der Fotografie und der Wandelbarkeit seines Ausdrucks.

Material und Aussehen stehen bei dem Werk TROLLEY II von Alexandra Bircken im Vordergrund. Ihre Bronze weist Nähte und eine ledrige Haut auf – Zeugnisse des Modells, das als Vorlage diente. Die Bildhauerin spielt hier mit Negativ und Positiv ihres Werks. Die Skulptur ist nicht nur besetzter Raum, sondern bezieht auch ihre Umgebung mit ein.

Bernard Schultze verbindet den vermeintlichen Idealkörper einer Schaufensterpuppe mit Elementen aus der Natur. Durch die Fusion entstehen sogenannte MIGOFS, die, so der Künstler, „zwischen den anderen Geschöpfen stehen, zwischen Tier, Pflanze, Mensch.“ Der Figur wachsen Zweige aus den aufgebrochenen Armen, und Pflanzen wuchern über ihren versehrten Körper. Surrealistisch arbeitet der Künstler mit Natur und Mensch und schafft dieses alraunenähnliche Wesen.

Der eigene Körper und der Umgang mit unterschiedlichen Körpergrößen sind zentrale Bestandteile von Hans Hemmerts Werk LEVEL (2 M GROSS SEIN) – 60 Paar Plateauschuhe mit Absatzhöhen von 4 bis 26 cm. Mithilfe der Schuhe können Besucher*innen ein neues Körpergefühl erleben und sich gegenseitig auf einem neuen Level begegnen. Diese Erfahrung verdeutlicht die zentrale Rolle, die der menschliche Körper in unserer Wahrnehmung spielt.

Kurator: Julius Osman

 

  • Zurück
  • Weiter
  • AKTUELLE INFORMATIONEN
  • DAS GEHEIMNIS DER BILDER
  • DIGITALER RUNDGANG
  • Exhibition Context
  • KONZERTE
  • KUNSTPREIS HANNES MALTE MAHLER - IT IS ART ®
  • Maschseefest 2022
  • REISENDER GARTEN
  • SOMMER IM MUSEUM

Sprengel
Museum Hannover

Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
+49 511 168 43875
Sprengel-Museum@
Hannover-Stadt.de

Facebook - Sprengel MuseumInstagram - Sprengel MuseumYoutube - Sprengel MuseumBlog Icon - Sprengel Museum

Besuch

Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Anfahrt
Barrierefreiheit
Buchhandlung
Restaurant
Shop
FAQ

Museum

Über uns
Architektur
Bibliothek
Engagement
Vermietung
Team
Stellenangebote
Aktuelles

Sammlung

Neuzugänge
Sammlung Online
Malerei und Skulptur
Grafik
Fotografie und Medien
Kurt Schwitters Archiv
Restaurierung
Forschung

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Archiv

Vermittlung

Digitales
Veranstaltungen
Kunst am Tage
Kinder und Familien
Museum und Schule
Museum und Inklusion
Forum-Kursprogramm (VHS)

 

Datenschutz & Impressum
© Sprengel Museum Hannover 2019
Eine Institution der Landeshauptstadt
Eine Institution der Landeshauptstadt Hannover
Gefördert durch


Niedersachsen Logo
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Buchhandlung
    • Restaurant
    • Shop
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Vermittlung
    • DIGITALES
    • Veranstaltungen
    • Kunst am Tage
    • Kinder und Familien
    • Museum und Schule
    • Museum und Inklusion
    • Forum-Kursprogramm (VHS)
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home