KONZERTE

im Sprengel Museum Hannover

 

DAS QUARTALSPROGRAMM VON JANUAR BIS MÄRZ 2023 ZUM DOWNLOAD

 

JANUAR

 

FR 27. JANUAR, 15.00 UHR

KONZERT
DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT
WOHIN MIT DEN SORGEN?
Die kleinen und größeren Notfälle behandelt Das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.
Eintritt frei

 

FEBRUAR

 

SO 5. FEBRUAR, 18.00 UHR

KONZERT
VISIONS OF EXCESS
Konzert für zwei Flügel, Cello, Vibraphon, Klarinette und Trompete. Eine Komposition von Bojan Vuletic mit internationalem Spitzenensemble
55 Minuten
Eintritt: Abendkasse 20 Euro, kein Vorverkauf

 

FR 10. FEBRUAR, 15.00 UHR

KONZERT
DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT
WOHIN MIT DEN SORGEN?
Die kleinen und größeren Notfälle behandelt Das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.
Eintritt frei

 

MÄRZ

 

FR 3. MÄRZ, 15.00 UHR

KONZERT
DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT
WOHIN MIT DEN SORGEN?
Die kleinen und größeren Notfälle behandelt Das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.
Eintritt frei

 

DI 21. MÄRZ, 20.00 UHR

KONZERT
BLAUE STUNDE
PHANTASY
Fantasia bzw. englisch Phantasy taucht als Begriff für ein expressives Musikstück in frei gestalteter Form bereits im 16. Jahrhundert auf. Besondere Beliebtheit erlangte die Fantasia in Großbritannien. Und so schlägt dieser Abend im Sprengel Museum Hannover einen musikalischen Bogen vom "Orpheus Britannicus" Henry Purcell bis zu Benjamin Britten und der zeitgenössischen Komponistin Helen Grime. Der heimliche Star dieses Konzerts ist die Oboe.
Johanna Stier, Catherine Myerscough, Francois Lefevre, Carsten Jaspert, Sonja Beißwenger mit Werken von Purcell, Grime, Britten

 

MI 22. MÄRZ, 18.00 UHR

KONZERT
BLAUE STUNDE
PHANTASY
Fantasia bzw. englisch Phantasy taucht als Begriff für ein expressives Musikstück in frei gestalteter Form bereits im 16. Jahrhundert auf. Besondere Beliebtheit erlangte die Fantasia in Großbritannien. Und so schlägt dieser Abend im Sprengel Museum Hannover einen musikalischen Bogen vom "Orpheus Britannicus" Henry Purcell bis zu Benjamin Britten und der zeitgenössischen Komponistin Helen Grime. Der heimliche Star dieses Konzerts ist die Oboe.
Johanna Stier, Catherine Myerscough, Francois Lefevre, Carsten Jaspert, Sonja Beißwenger mit Werken von Purcell, Grime, Britten