KINDERPROGRAMM

 

DAS QUARTALSPROGRAMM VON JULI BIS SEPTEMBER 2023 ZUM DOWNLOAD (PDF)

 

SEPTEMBER

 

FR 1. SEPTEMBER, 14.30 BIS 15.30 UHR

SPRENGEL KNIRPSE
ROBERT SMITHSON, SPIRAL JETTY, 1970

Wir gehen raus – so wie der Künstler Robert Smithson, der Kunst mit und in der Natur geschaffen hat. Wir machen es ihm nach und bauen, legen, stapeln mit den Dingen, die wir draußen finden.
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht (Stand 6.8.23)

FR 1. SEPTEMBER, 16.00 BIS 17.00 UHR

SPRENGEL KNIRPSE
ROBERT SMITHSON, SPIRAL JETTY, 1970

Wir gehen raus – so wie der Künstler Robert Smithson, der Kunst mit und in der Natur geschaffen hat. Wir machen es ihm nach und bauen, legen, stapeln mit den Dingen, die wir draußen finden.
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht (Stand 6.8.23)

SA 9. SEPTEMBER, 14.00 BIS 16.30 UHR

SPRENGEL WERKSTATT
SWOOOSH!

Eine Form, die schwebt. Ein Laufband, das läuft. Ein Pinselstrich, der über die Leinwand zischt. Die Kunst ist in Bewegung. Kannst Du auch ein bewegtes Kunstwerk erfinden?
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

SO 17. SEPTEMBER, 10.30 BIS 12.00 UHR

SPRENGEL AKTION
SCHWEINE GESUCHT
WO SIND ALLE SCHWEINE HIN?

Früher lebten sie nah bei den Menschen. Und manchmal hat man eines zum Essen geschlachtet. Heute können wir jeden Tag unendlich viele Bratwürste essen. Wir suchen mit den Künstler*innen der Ausstellung „ocular witness: Schweinebewusstsein“ nach den Schweinen in unserer Welt.
Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

OKTOBER

 

FR 6. OKTOBER, 14.00 BIS 16.00 UHR

OFFENE WERKSTATT
ZEICHNEN MIT MASCHINEN

mit Carmen Putschky
Einfach kommen und mitmachen. Ohne Anmeldung. Kostenlos. Für Alle.

 

DI 10. OKTOBER, 17.00 BIS 19.30 UHR

NEUER KUNSTCLUB
Für junge Menschen ab 15 Jahren. Eintritt frei für Jugendliche bis 18 Jahre. Für die Veranstaltung wird keine Gebühr erhoben. Treffpunkt: Museumskasse. Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SO 15. OKTOBER, 10.30 BIS 12.00 UHR

SPRENGEL AKTION
KANNST DU DAS AUCH?

Kunstwerke anschauen, ihre Geschichten hören und selbst ausprobieren.
Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

DI 17. BIS 19. OKTOBER, 9.00 BIS 13.00 UHR

SPRENGEL FERIEN
LESEKUNSTKOMBI

Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

FR 20. OKTOBER, 14.30 BIS 15.30 UHR

SPRENGEL KNIRPSE
RICHARD DEACON, WHAT COULD MAKE ME FEEL THIS WAY (A), 1993

Für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

FR 20. OKTOBER, 16.00 BIS 17.00 UHR

SPRENGEL KNIRPSE
RICHARD DEACON, WHAT COULD MAKE ME FEEL THIS WAY (A), 1993

Für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

24. BIS 26. OKTOBER, 9.00 BIS 13.00 UHR

SPRENGEL FERIEN
DREI TAGE MERZ-ZENTRALE

Für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SA 28. OKTOBER, 14.00 BIS 16.30 UHR

SPRENGEL WERKSTATT
UND NOCHMAL UND NOCHMAL UND NOCHMAL

Das Museum wird zur Kunstwerkstatt. Die Kunstwerke geben uns Ideen für eigene Arbeiten. Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 

FORMATE

SPRENGEL WERKSTATT

SAMSTAGS , 14.00 BIS 16.30 UHR
Das Museum wird zur Kunstwerkstatt. Die Kunstwerke geben uns Ideen für eigene Arbeiten. Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen. Um Anmeldung wird gebeten.


 

SPRENGEL AKTION

SONNTAGS, 10.30 BIS 12.00 UHR
Kunstwerke anschauen, ihre Geschichten hören und selbst ausprobieren. Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen. Um Anmeldung wird gebeten.


 

SPRENGEL KNIRPSE

FREITAGS, 14.30 BIS 15.30 UHR UND 16.00 BIS 17.00 UHR
Die ersten kleinen Schritte ins Sprengel Museum Hannover gehen: Gemeinsam schauen wir uns ein Kunstwerk an und probieren anschließend aus, was wir mit Farben und Materialien alles machen können. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen. Um Anmeldung wird gebeten.


 

SPRENGEL FERIEN

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir spannende mehrtägige Workshops zu unseren Künstler*innen und Kunstwerken an. Um Anmeldung wird gebeten.

ANMELDUNG NICHT VERGESSEN!
+49 511 168 - 4 46 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 17. BIS 19. OKTOBER
LESEKUNSTKOMBI
Zuhören und kreativ sein. Das könnt ihr in diesen Sprengelferien!
Die Kinderbuchautorin Christina Wolff hat ein spannendes Buch geschrieben, aus dem sie uns vorlesen wird. In dem Buch „Bildspringer“ geht es um Kinder, die ein ganz besonderes Talent haben: Sie können in Bilder eintauchen und sich darin bewegen. Kannst du dir das vorstellen?
Mitten im Museum werden wir zuhören, zeichnen, malen, experimentieren und mit der Autorin ins Gespräch kommen. Sei dabei und tauch mit uns in die Welt der Kunst ein.

Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
9.00 BIS 13.00 Uhr
Kosten: 12 Euro

Eine Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen
Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Mit Christina Wolff, Kinderbuchautorin, und Svenya Gielen, Sprengel Museum Hannover

 

24. BIS 26. OKTOBER
DREI TAGE MERZ-ZENTRALE

Zeitungsmacher*innen aufgepasst! Wir wollen ein neues Merz-Heft herausgeben. Kannst du gut Märchen erfinden? Oder dir eine Werbung ausdenken? Weißt du, wie man Buchstaben druckt? Oder aus Formen ein Bild malt? Dann brauchen wir dich. Für unser neues Merz-Heft 26. Das wollen wir gemeinsam herausbringen. Du weißt gar nicht, was Merz sein soll? Das zeigen wir dir schon. Und Kurt Schwitters hilft uns dabei.  

Mit Tuğba Şimşek und Cornelia Urban

Für Kinder von 6 bis 9 Jahren
9.00 BIS 13.00 Uhr
Kosten: 12 Euro

Die SPRENGELFERIEN: DREI TAGE MERZ-ZENTRALE beginnen um 9 Uhr. Ab 8 Uhr ist offener Anfang. Bis alle da sind, machen wir es uns im Sprengel Museum Hannover gemütlich.

AKTIONSRAUM SETZEN STELLEN LEGEN

Gemeinsam mit Schüler*innen des 13. Jahrgangs der Tellkampf-Schule haben Künstler- und Kunstvermittler*innen anlässlich der Sammlungsneupräsentation „Abenteuer Abstraktion“ einen Raum, der zum Mitmachen einlädt und Möglichkeiten ungegenständlicher Gestaltung mit Farbe und Form vermittelt, konzipiert. Unterschiedliche Elemente inspirieren hier zur Beschäftigung mit dem Thema Abstraktion.
Ein Film, der den Entstehungsprozess des Raumes festhält, findet sich hier.


 


KINDERBUCHLESUNGEN

Unser junges Publikum laden wir ein, den Autorinnen Nikola Huppertz und Nina Weger zu lauschen, wie diese aus ihren Kinderbüchern vorlesen.

“Frido Mittendrin“


Nikola Huppertz liest im Merzbau aus ihrem Vorlesebuch "Frido Mittendrin".

“Der kleine Räuber Rapido“


Nina Weger liest zwei Kapitel aus ihrem Kinderbuch "Der kleine Räuber Rapido" vor.