KINDERPROGRAMM

 

DAS QUARTALSPROGRAMM VON APRIL BIS JUNI 2023 ZUM DOWNLOAD (PDF)

 

MAI

 

SA 13. MAI, 14.00 BIS 16.00 UHR

FAMILIENWERKSTATT
„…RINNZEKETE BEE BEE NNZ KRR MÜÜÜÜ…“
Alles Quatsch? Oder Kunst? Oder beides? Der Künstler Kurt Schwitters hat diesen Unsinn geliebt. Lasst uns mit ihm Kunst-Quatsch machen.
ANMELDUNG unter: +49 511 168 - 4 46 46, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
5 Euro pro Familie, zzgl. Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, bis 18 Jahre frei

 

JUNI

 

SA 10. JUNI, 14.00 BIS 16.00 UHR

FAMILIENWERKSTATT
ABENTEUER ABSTRAKTION
Zwei Kreise sausen vier Linien hinab und knallen in etwas Gezacktes. Und was erleben eure eigenen Formen? Kommt vorbei. Wir probieren aus, welche Abenteuer in euren Formen stecken.
ANMELDUNG unter: +49 511 168 - 4 46 46, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
5 Euro pro Familie, zzgl. Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, bis 18 Jahre frei

 

 


 

RÜCKBLICK DIGITALE FAMILIENWERKSTÄTTEN

Bei unseren digitalen FamilienAktionen im Mai 2021 haben wir mit Spiel und Spaß eine aufregende Stunde rund um die Kunst des Museums erlebt und ausprobiert, was wir alles von Zuhause aus machen können.

EIN BLICK AUS DEM FENSTER!

Stay at home! Aber was bedeutet das Zuhause überhaupt? Wohlfühloase, Rückzugsort, Ruhepol… aber bitte mit Fenster! Was gibt es alles zu entdecken, wenn man durch ein Fenster nach draußen schaut? Bäume, Häuser, Straßen oder … Was ist euer Fensterbild? Dazu braucht ihr Zeichenblock, Bleistift und Buntstifte.
Mit Dörte Wiegand

Carlotta (6 Jahre), Marcello (10 Jahre) und Sophia (8 Jahre) haben aus ihrem Fenster geguckt und geträumt: von den Düften, Klängen und Farben des Frühsommers, den ersten richtig warmen Sonnenstrahlen… und dem Motorengetöse schnell vorbeisausender Autos. Das hätte Umberto Boccioni sicherlich gefallen, denn in seinem Werk „La strada entra nella casa“ ist allerhand los.

FamilienAktion15521Carlotta6Jahre

 
 

FamilienAktion15521Marcello10Jahre

 FamilienAktion15521Sophia8Jahre


 

AUF DIE PLÄTZE, SAMMELN, COLLAGE!

Habt ihr euch zuhause schon mal richtig umgeschaut? Lasst uns rausfinden, was alles aus Fahrkarten, Papierschnipseln und anderen Fundstücken entstehen kann, – also sammeln, was sich in Hosentaschen, in verborgenen Ecken oder auf dem Schreibtisch versteckt ist! Legt Klebestift, Schere und Unterlage (Papier oder Pappe) bereit. Der Künstler Kurt Schwitters aus Hannover zeigt uns, wie es geht!
Mit Dörte Wiegand

Carlotta (6 Jahre), Clara (10 Jahre) und Sophia (8 Jahre) sind bei ihrer Suche nach Fundstücken auf ganz unterschiedliche Dinge gestoßen: Eine orange Kugel, Stoffreste, Bonbonpapier, eine Fahrkarte, … all diese Fundstücke erzählen kleine Geschichten und tauchen in ihren Bildern in einen neuen Zusammenhang. Carlotta interessierte sich für das Muster, das daraus entstehen kann, Sophias Bild ist wie eine kleine Erzählung und Clara fügte die Fundstücke zu einer Figur zusammen. Inspiriert haben uns dabei Collagen von Kurt Schwitters.

FamilienAktion29521Clara10 Jahre

 
 

FamilienAktion29521Carlotta6Jahre

 

FamilienAktion29521Sophia8Jahre


 


KINDERBUCHLESUNGEN

Unser junges Publikum laden wir ein, den Autorinnen Nikola Huppertz und Nina Weger zu lauschen, wie diese aus ihren Kinderbüchern vorlesen.

“Frido Mittendrin“


Nikola Huppertz liest im Merzbau aus ihrem Vorlesebuch "Frido Mittendrin".

“Der kleine Räuber Rapido“


Nina Weger liest zwei Kapitel aus ihrem Kinderbuch "Der kleine Räuber Rapido" vor.