DAS QUARTALSPROGRAMM VON JANUAR BIS MÄRZ 2023 ZUM DOWNLOAD
FEBRUAR
MI 1. FEBRUAR, 10.15 UHR
KUNST AM TAGE
ARCHITEKTUR IM BLICK
VON LOU(ISE) LOEBER, PAUL KLEE UND UMBERTO BOCCIONI
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
DO 2. FEBRUAR, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
MAX BECKMANN, BAD IM AUGUST, 1937
mit Carmen Putschky
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
FR 3. FEBRUAR, 15.00 UHR
KURATORENFÜHRUNG
KÖRPER IN GESELLSCHAFT
mit Julius Osman
Museumseintritt freitags frei, Führung 1 Euro
SO 5. FEBRUAR, 11.15 UHR
FÜHRUNG
EIN BILD DER WELT
COLLAGE/ ASSEMBLAGE/ MATERIALBILD
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
SO 5. FEBRUAR, 14.00 UHR
FÜHRUNG
EIN BILD DER WELT
COLLAGE/ ASSEMBLAGE/ MATERIALBILD
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
SO 5. FEBRUAR, 18.00 UHR
KONZERT
VISIONS OF EXCESS
Konzert für zwei Flügel, Cello, Vibraphon, Klarinette und Trompete; Eine Komposition von Bojan Vuletic mit internationalem Spitzenensemble; 55 Minuten
Eintritt: Abendkasse 20 Euro, kein Vorverkauf
DI 7. FEBRUAR, 18.30 UHR
ERÖFFNUNG
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE. GENERATIVE SYSTEME 1960 BIS 2020
Es sprechen Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover, Christoph Dieng, Vorstand/Management Board NORD/LB, Stefan Gronert, Kurator Sprengel Museum Hannover
MI 8. FEBRUAR, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
ARCHITEKTUR IM BLICK.
VON LOU(ISE) LOEBER, PAUL KLEE UND UMBERTO BOCCIONI
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DO 9. FEBRUAR, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
ALICE MUSIOL, OHNE TITEL (GESELLSCHAFTSSPIEL), 2016
mit Talia Walther
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
FR 10. FEBRUAR, 15.00 UHR
KONZERT
DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT
WOHIN MIT DEN SORGEN?
Die kleinen und größeren Notfälle behandelt Das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.
Eintritt frei
SO 12. FEBRUAR, 11.00 UHR
KONZERT
LIED-MATINÉE
Lieder von Schubert, Brahms, Britten und Wolf
Magdalena Hinz, Mezzosopran
Yuri Ota, Klavier
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
SO 12. FEBRUAR, 11.15 UHR
FÜHRUNG
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE. GENERATIVE SYSTEME 1960 BIS 2020
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
SO 12. FEBRUAR, 14.00 UHR
FÜHRUNG
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE. GENERATIVE SYSTEME 1960 BIS 2020
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DI 14. FEBRUAR, 18.30 UHR
DIALOGISCHE FÜHRUNG
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE. GENERATIVE SYSTEME 1960 BIS 2020
mit Thomas Seelig, Museum Folkwang, Essen und Stefan Gronert, Kurator der Ausstellung
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
MI 15. FEBRUAR, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
ARCHITEKTUR IM BLICK
VON LOU(ISE) LOEBER, PAUL KLEE UND UMBERTO BOCCIONI
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DO 16. FEBRUAR, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
KWANG YOUNG CHUN, AGGREGATION 15-MY 26 (STERN 3), 2015
mit Alexander Leinemann
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
FR 17. FEBRUAR, 15.00 UHR
FÜHRUNG
NATUR UND LANDSCHAFT IN DER KUNST DES 20. JAHRHUNDERTS
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt freitags frei, Führung 1 Euro
SO 19. FEBRUAR, 11.15 UHR
FÜHRUNG
VOLUMEN UND RAUM
ENTWICKLUNGEN DER SKULPTUR IM 20. JAHRHUNDERT
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
SO 19. FEBRUAR, 14.00 UHR
FÜHRUNG
VOLUMEN UND RAUM
ENTWICKLUNGEN DER SKULPTUR IM 20. JAHRHUNDERT
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DI 21. FEBRUAR, 18.30 UHR
KURATORINNENFÜHRUNG
PHYLLIDA BARLOW. BREACH
KURT SCHWITTERS PREIS DER NIEDERSÄCHSISCHEN SPARKASSENSTIFTUNG
mit Carina Plath, Kuratorin der Ausstellung, Stellvertretende Direktorin Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
MI 22. FEBRUAR, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
ARCHITEKTUR IM BLICK
VON LOU(ISE) LOEBER, PAUL KLEE UND UMBERTO BOCCIONI
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DO 23. FEBRUAR, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
LOUISE BOURGEOIS, THE INSTITUTE, 2002
mit Dörte Wiegand
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
DO 23. FEBRUAR, ab 18.00 UHR
ERÖFFNUNG
GLENN BROWN. THE REAL THING
Eine Ausstellung im Landesmuseum Hannover und Sprengel Museum Hannover
Zur Ausstellungseröffnung am 23.2.23 laden wir Sie herzlich ein: zwischen 18.00 und 20.00 Uhr zu Ausstellungsbesuch und Umtrunk ins Landesmuseum Hannover. Um 19.00 Uhr öffnen wir die Ausstellung im Sprengel Museum Hannover; um 20.00 Uhr begrüßen Sie hier die Direktor*innen Katja Lembke und Reinhard Spieler, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover Belit Onay und Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs. Glenn Brown erleben Sie am Eröffnungsabend im Gespräch mit unseren beiden Direktor*innen.
Bitte melden Sie sich per Mail an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FR 24. FEBRUAR, 15.00 UHR
FÜHRUNG
DIE FARBE BLAU
VON ERNST-LUDWIG KIRCHNER, YVES KLEIN BIS TIMM ULRICHS
mit Jörg Worat
Museumseintritt freitags frei, Führung 1 Euro
SA 25. FEBRUAR, 15.00 UHR
PERFORMANCE
DIE SCHÖNERE HÄLFTE DES UNIVERSUMS
Ein partizipatives Projekt mit jungen Menschen aus Hannover und Groningen; In Kooperation mit NITE Groningen und Schauspiel Hannover; Was bedeutet eigentlich „Orientalismus“? Wir schauen in die Geschichte und in die Gegenwart und fragen: Welche orientalistischen und rassistischen Stereotype finden sich in unserem Alltag? Jugendliche aus Groningen und Hannover wollen herausfinden, ob und auf welche Weise diese Ideen auch heute noch ihr Leben beherrschen.
Weitere Infos hier.
SO 26. FEBRUAR, 11.15 UHR
FÜHRUNG
GLENN BROWN. THE REAL THING
Eine Ausstellung im Landesmuseum Hannover und Sprengel Museum Hannover; Die Ausstellungsführung berücksichtigt beide Häuser. Start um 11.15 Uhr im Sprengel Museum Hannover, Ende ca. 12.45 Uhr im Landesmuseum Hannover; mit Katja Lembke, Direktorin Landesmuseum Hannover und Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover
7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro + ermäßigt 4 Euro (Landesmuseum Hannover)
DI 28. FEBRUAR, 18.30 UHR
FÜHRUNG
DAS MUSEUM UND SEINE SAMMLUNG
VON DER KLASSISCHEN MODERNE BIS IN DIE GEGENWART
mit Inka Schube
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
MÄRZ
MI 1. MÄRZ, 10.15 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
DO 2. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
GOTTFRIED JÄGER
LOCHBLENDENKONSTRUKTIONEN
mit Stefan Gronert
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
FR 3. MÄRZ, 15.00 UHR
KONZERT
DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT
WOHIN MIT DEN SORGEN?
Die kleinen und größeren Notfälle behandelt Das Quartett im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.
Eintritt frei
SO 5. MÄRZ, 11.15 UHR
FÜHRUNG
GLENN BROWN. THE REAL THING
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
SO 5. MÄRZ, 14.00 UHR
FÜHRUNG
GLENN BROWN. THE REAL THING
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DI 7. MÄRZ, 18.30 UHR
KÜNSTLERGESPRÄCH
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE. GENERATIVE SYSTEME 1960 BIS 2020
Stefan Gronert, Kurator der Ausstellung, im Gespräch mit Gottfried Jäger
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
MI 8. MÄRZ, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DO 9. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
WILHELM SASNAL, OHNE TITEL, 2016
mit Carina Plath
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
FR 10. MÄRZ, 15.00 UHR
FÜHRUNG
WIE ALLES BEGANN
DIE SAMMLUNG MARGRIT UND BERNHARD SPRENGEL
mit Karin Orchard
Museumseintritt freitags frei, Führung 1 Euro
SO 12. MÄRZ, 11.15 UHR
FÜHRUNG
PHYLLIDA BARLOW. BREACH
KURT SCHWITTERS PREIS DER NIEDERSÄCHSISCHEN SPARKASSENSTIFTUNG
mit Carmen Putschky
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
SO 12. MÄRZ, 14.00 UHR
FÜHRUNG
PHYLLIDA BARLOW. BREACH
KURT SCHWITTERS PREIS DER NIEDERSÄCHSISCHEN SPARKASSENSTIFTUNG
mit Carmen Putschky
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DI 14. MÄRZ, 18.30 UHR
VORTRAG
ÜBER HEINRICH HEIDERSBERGER
Anlässlich der Sonderausstellung GOTTFRIED JÄGER: FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE
mit Bernd Rodrian, Leiter Institut Heidersberger, Wolfsburg
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
MI 15. MÄRZ, 10.15 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Theresia Stipp
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DO 16. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
FRANZ GERTSCH, LUCIANO UND CORNELIA, 1974
mit Karin Orchard
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
FR 17. MÄRZ, 15.00 UHR
FÜHRUNG
KÜNSTLERINNENPORTRÄT: NIKI DE SAINT PHALLE
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt freitags frei, Führung 1 Euro
SO 19. MÄRZ, 11.15 UHR
FÜHRUNG
DIE KUNST NACH 1945 AUS DEM SPRENGEL MUSEUM HANNOVER
mit Carmen Putschky
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
SO 19. MÄRZ, 15.00 UHR
PERFORMANCE
DIE SCHÖNERE HÄLFTE DES UNIVERSUMS
siehe 25.2.
DI 21. MÄRZ, 20.00 UHR
BLAUE STUNDE. PHANTASY
ZU YVES TANGUY, TOILETTE DE L'AIR, 1937
mit Stücken von Henry Purcell, Helen Grime und Benjamin Britten.
Es spielen: Johanna Stier, Oboe; Catherine Myerscough, Violine; Francois Lefevre, Viola; Carsten Jaspert, Violoncello und Texten von Novalis, Samuel Beckett, Dylan Thomas, Stanislaw Lem u.a., gelesen von Sonja Beißwenger
19.00 Uhr Einführung durch Gabriele Sand und Anna Hartwig, NDR Kultur
Eine Kooperation vom NDR Radiophilharmonie, NDRKultur und Sprengel Museum Hannover
Eintritt: 32 Euro, Besitzer*innen der NDR Kultur Karte erhalten 10% Ermäßigung beim Kauf von zwei Tickets.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.
MI 22. MÄRZ, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
MI 22. MÄRZ, 18.00 UHR
BLAUE STUNDE. PHANTASY
17.00 Uhr Einführung durch Gabriele Sand und Anna Hartwig, NDR Kultur
siehe 21.3.
DO 23. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
GLENN BROWN, BRING ON THE HEADLESS HORSES, 2020
mit Alexander Leinemann
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
FR 24. MÄRZ, 15.00 UHR
FÜHRUNG
DAS PORTRÄT
VON OSKAR KOKOSCHKA BIS FRANZ GERTSCH
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt freitags frei, Führung 1 Euro
SO 26. MÄRZ, 11.15 UHR
FÜHRUNG
MALEREI
VON DER FRÜHEN AVANTGARDE BIS HEUTE
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
SO 26. MÄRZ, 14.00 UHR
FÜHRUNG
MALEREI
VON DER FRÜHEN AVANTGARDE BIS HEUTE
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DI 28. MÄRZ, 18.30 UHR
VORTRAG
ZUR GENERATIVEN KUNST
VON DER FRÜHEN AVANTGARDE BIS HEUTE
Anlässlich der Sonderausstellung GOTTFRIED JÄGER: FOTOGRAFIEN DER FOTOGRAFIE mit Bernd Stiegler, Professor für Neuere Deutsche Literatur im medialen Kontext, Universität Konstanz
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
MI 29. MÄRZ, 10.15 UHR
KUNST AM TAGE
GOTTFRIED JÄGER
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung: 1 Euro
DO 30. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
HANS ARP, LA FAMILLE, UM 1963
FOTOGRAFIE – MEDIUM UND GEGENSTAND
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro
FR 31. MÄRZ, 15.00 UHR
FÜHRUNG
DIE ELEMENTARTEILE DER KUNST
GROSSE GEFÜHLE
mit Friederike Otto
Museumseintritt freitags frei, Führung 1 Euro