Das Sprengel Museum Hannover steht allen Menschen offen und wendet sich mit einer vielfältigen und differenzierten Bildungs- und Vermittlungsarbeit an unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Es will Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern aktive Möglichkeiten geben, das Museum als lebendigen und anschaulichen Ort kennenzulernen. Es wird als Experimentierfeld verstanden, in dem die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst in einem offenen, kreativen Dialog steht. 

 

DAS QUARTALSPROGRAMM VON OKTOBER BIS DEZEMBER 2023 ZUM DOWNLOAD (PDF)

NOVEMBER

 

MI 1. NOVEMBER, 10.15 UHR

FÜHRUNG
KUNST AM TAGE
REVOLTE UND RÜCKZUG. NIKI DE SAINT PHALLE, LOUISE BOURGEOIS, LOU(ISE) LOEBER UND IHRE WEGE ZUR KUNST

mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DO 2. NOVEMBER, 12.00 UHR

FÜHRUNG
MITTAGS MIT DER KUNST
ALEXANDER CALDER, BLIZZARD, 1950

mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

FR 3. NOVEMER, 15.00 UHR

KONZERT
DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT

WOHIN MIT DEN SORGEN?
Die kleinen und größeren Notfälle behandelt das Orchester im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion. Eintritt frei

 

FR 3. NOVEMER, 16.30 UHR

SENSORISCHE FÜHRUNG
FÜR INTERESSIERTE MIT UND OHNE SEHBEEINTRÄCHTIGUNG

mit Claudia Böhme, Autorin und Kulturvermittlerin, und Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SA 4. NOVEMER, 12.15 UHR

FÜHRUNG IN FRANZÖSISCHER SPRACHE
PARLONS D'ART
mit Claude Boischot
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SA 4. NOVEMER, 12.15 UHR

FÜHRUNG IN FRANZÖSISCHER SPRACHE
PARLONS D'ART
mit Claude Boischot
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 5. NOVEMER, 11.00 UHR

DIALOGVERANSTALTUNG
UMBAU DER TIERHALTUNG
in Zusammenarbeit mit Aktion Agrar e. V.
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 5. NOVEMBER, 11.15 UHR

FÜHRUNG
OCULAR WITNESS: SCHWEINEBEWUSSTSEIN
WERKE, KONTEXTE, DISKURSE

mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 5. NOVEMBER, 14.00 UHR

FÜHRUNG
OCULAR WITNESS: SCHWEINEBEWUSSTSEIN
WERKE, KONTEXTE, DISKURSE

mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 5. NOVEMBER, 16.00 UHR

VERANSTALTUNG
MUSIK UND GESPRÄCH

Ensemble Mixtura und Andreas Fischer beleuchten im Gespräch mit den Komponistinnen Alla Zagaykevich, Kyiv Ukraine, und Snezana Nesic, Hannover, die Bedingungen und Inhalte heutigen Komponierens.
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro

 

DI 7. NOVEMBER, 17.00 BIS 19.30 UHR

NEUER KUNSTCLUB
Für junge Menschen ab 15 Jahren. Eintritt frei für Jugendliche bis 18 Jahre. Für die Veranstaltung wird keine Gebühr erhoben. Treffpunkt: Museumskasse. Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

DI 7. NOVEMBER, 18.30 UHR

KONZERT
ENSEMBLE MIXTURA
Mit Uraufführungen für Ensemble Mixtura in Auftrag gegebene Werke der ukrainischen Komponistinnen Alla Zagaykevich und Snezana Nesic sowie Alte Musik aus der Sammlung Buxheimer Orgelbuch. Mit Katharina Bäuml, Schalmei und Margit Kern, Akkordeon (Ensemble Mixtura) und Andreas Fischer (Gast)
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 7 Euro, 3 Euro (Hannover Aktiv Pass), Abendkasse

 

MI 8. NOVEMBER, 16.00 UHR

FÜHRUNG
KUNST AM TAGE
REVOLTE UND RÜCKZUG. NIKI DE SAINT PHALLE, LOUISE BOURGEOIS, LOU(ISE) LOEBER UND IHRE WEGE ZUR KUNST

mit Carmen Putschky
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DO 9. NOVEMBER, 12.00 UHR

MITTAGS MIT DER KUNST
ATELIER WILDERERS ZU EINEM AUSGEWÄHLTEN KUNSTWERK
Eine Kooperation im Rahmen des Programms „CONNECT – Kunst im Prozess“ für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb zugunsten von Künstler*innen mit Behinderung. mit den Künstler*innen des Ateliers und Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

FR 10. NOVEMBER, 14.30 BIS 15.30 UHR

SPRENGEL KNIRPSE
JEPPE HEIN, MIRROR BALLOONS VII (SPIEGEL BALLONS VII), 2015
für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen. Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

FR 10. NOVEMBER, 16.00 BIS 17.00 UHR

SPRENGEL KNIRPSE
JEPPE HEIN, MIRROR BALLOONS VII (SPIEGEL BALLONS VII), 2015
für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen. Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

FR 10. NOVEMBER, 15.00 UHR

FÜHRUNG
ABSTRAKTE MALEREI. VON DEN ANFÄNGEN BIS IN DIE GEGENWART

mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SA 11. bis SO 12. NOVEMBER, 14.00 BIS 17.00 UHR

GRIFFELKUNST
Ausstellung der neuen Editionen der Griffelkunst-
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro

 

SA 11. NOVEMBER, 14.00 BIS 16.30 UHR

SPRENGEL WERKSTATT
MISCHEN!
Das Museum wird zur Kunstwerkstatt. Die Kunstwerke geben uns Ideen für eigene Arbeiten. Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen. Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro

 

SO 12. NOVEMBER, 11.15 UHR

FÜHRUNG
ADRIAN SAUER: TRUTH TABLE
SPECTRUM INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERSACHSEN

mit Carmen Putschky
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 12. NOVEMBER, 14.00 UHR

FÜHRUNG
ADRIAN SAUER: TRUTH TABLE
SPECTRUM INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERSACHSEN

mit Carmen Putschky
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DI 14. NOVEMBER, 16.00 BIS 18.00 UHR

PERFORMANCE / PARADE
OBJECTS THAT RELATE TO PEOPLE
ZUM AUFTAKT VON: WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN ?
von Lotte Lindner & Till Steinbrenner Der Prozessionszug startet um 16.00 Uhr im Sprengel Museum Hannover, zieht über die Willy-Brandt-Allee und Osterstraße zum Kröpcke und endet gegen 18.00 Uhr im Museum. Im Anschluss Eröffnungsfeier.
Eintritt frei

 

DI 14. NOVEMBER, 18.30 UHR

ERÖFFNUNG UND BUCHPRÄSENTATION
WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN ?
Eine Intervention von Lotte Lindner & Till Steinbrenner anlässlich des Erscheinens des 78. Bandes der von der Stiftung Niedersachsen herausgegebenen Reihe „Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen“. Es sprechen Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover, Lavinia Francke, Generalsekretärin Stiftung Niedersachsen und Lisa Felicitas Mattheis, Direktorin Kunsthalle Emden, Mitautorin des Buches
Eintritt frei

 

MI 15. NOVEMBER, 10.15 UHR

KUNST AM TAGE
REVOLTE UND RÜCKZUG. NIKI DE SAINT PHALLE, LOUISE BOURGEOIS, LOU(ISE) LOEBER UND IHRE WEGE ZUR KUNST

mit Lena Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

 

MI 15. NOVEMBER, 17.00 UHR

+++ Die folgende Veranstaltung muss aufgrund eines Krankheitsfalls leider entfallen. Dies bitten wir zu entschuldigen +++

BASTIAN HOFFMANN: RADIACAL NEGATION
mim Rahmen der Kooperation Sprengel@feinkunst und der im ersten Quartal 2024 gezeigten Ausstellung Bastian Hoffmann: Radical Negation. Alexander Leinemann, Kurator Sprengel Museum Hannover im Gespräch mit Bastian Hoffmann, Künstler. Ort: HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Renatastraße 11, 31134 Hildesheim

 

DO 16. NOVEMBER, 12.00 UHR

MITTAGS MIT DER KUNST
FRANZ MARC, PFERDE UND ADLER, 1912

mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

FR 17. NOVEMBER, 15.00 UHR

FÜHRUNG
WEGE DER MODERNE. VON PICASSO BIS KLEE

mit Frank Kurzhals
Museumseintritt frei, Führung 1 Euro

 

 

FR 17. NOVEMBER, 19.00 UHR

ERÖFFNUNG
CHRISTIAN RETSCHLAG. HANNOVER - MONT VENTOUX

SPRENGEL PREIS 2023. NIEDRESACHSEN IN EUROPA
Es sprechen Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover, Falko Mohrs, Minister Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Dr. Johannes Janssen, Stiftungsdirektor Niedersächsische Sparkassenstiftung, und Julius Osman, Kurator der Ausstellung Um Anmeldung bittet die Niedersächsische Sparkassenstiftung bis zum 11.11.23 auf https://gstoo.de/sprengelpreis23

 

SO 19. NOVEMBER, 10.30 BIS 12.00 UHR

SPRENGEL AKTION
ABTAUCHEN

Kunstwerke anschauen, ihre Geschichten hören und selbst ausprobieren für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SO 19. NOVEMBER, 11.00 UHR

KONZERT
KLANGBILDER

Mit Kompositionen von Luciano Berio
Mit Elisabeth Kufferath, Violine und Viola, und Hans Kristian Kjos Sørensen, Percussion
Im Zentrum des Konzerts steht mit Luciano Berio, 1925 bis 2003, einer der großen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Elisabeth Kufferath, Violine und Viola, und Hans Kristian Kjos Sørensen, Percussion, spielen unter anderem „Naturale“ und ausgewählte „folk songs“ von Berio. In einem kunsthistorischen Impuls spricht Museumsdirektor Reinhard Spieler über Collagen, eine künstlerische Technik, die sowohl in der Bildenden Kunst wie auch in Berios Musik eine große Rolle spielt. Eine Veranstaltung der Sprengel FREUNDE.
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, VVK im Sprengel Museum Hannover an der Museumskasse und Abendkasse Der ermäßigte Eintritt gilt für Auszubildende, Studierende, Sprengel FREUNDE und Mitglieder des Förderkreises der Musikhochschule Hannover.

 

SO 19. NOVEMBER, 11.15 UHR

FÜHRUNG
CHRISTIAN RETSCHLAG. HANNOVER - MONT VENTOUX
SPRENGEL PREIS 2023. NIEDRESACHSEN IN EUROPA

mit Kristina Tieke
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 19. NOVEMBER, 14.00 UHR

FÜHRUNG
CHRISTIAN RETSCHLAG. HANNOVER - MONT VENTOUX
SPRENGEL PREIS 2023. NIEDRESACHSEN IN EUROPA

mit Kristina Tieke
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DI 21. NOVEMBER, 18.30 UHR

DIALOGISCHE FÜHRUNG
Im Rahmen der Ausstellung „Adrian Sauer: Truth Table“
Stefan Gronert, Kurator Sprengel Museum Hannover, im Gespräch mit Christin Müller, freie Kuratorin und Foto-Expertin,
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

MI 22. NOVEMBER, 16.00 UHR

KUNST AM TAGE
REVOLTE UND RÜCKZUG. NIKI DE SAINT PHALLE, LOUISE BOURGEOIS, LOU(ISE) LOEBER UND IHRE WEGE ZUR KUNST

mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DO 23. NOVEMBER, 12.00 UHR

MITTAGS MIT DER KUNST
MONIKA SOSNOWSKA, STAIRWAY (TREPPE), 2010

mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

FR 24. NOVEMBER, 15.00 UHR

FÜHRUNG
CHRISTIAN RETSCHLAG. HANNOVER - MONT VENTOUX
SPRENGEL PREIS 2023. NIEDRESACHSEN IN EUROPA

mit Kristina Tieke
Museumseintritt frei, Führung 1 Euro

 

FR 24. NOVEMBER, 19.00 UHR

ERÖFFNUNG
SPRENGEL@FEINKUNST

JAQ LISBOA: HOW TO BE AN ARTIST LIKE ME
Es sprechen Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover und Talia Walther, Kuratorin Sprengel Museum Hannover
Ort: feinkunst e.V., Roscherstraße 5, 30161 Hannover
Eintritt frei

 

SA 25. NOVEMBER, 14.15 BIS 16.30 UHR

SPRENGEL TIPP
VERANSTALTUNG

DAS LEBEN VON KURT SCHWITTERS
Mit einer Führung von Isabel Schulz, Kuratorin Sprengel Museum Hannover, und Oldtimerbus-Rundtour zu bedeutsamen Schwitters-Orten mit Christoph Linder, Schauspieler
18 Euro, Tickets erhältlich unter www.stadtbekannt-und-co.de und telefonisch unter +49 511 1235 7443

 

SO 26. NOVEMBER, 11.15 UHR

FÜHRUNG
GESICHTER. PORTRÄTS IN DER KUNST DES 20. JAHRHUNDERTS
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 26. NOVEMBER, 14.00 UHR

FÜHRUNG
GESICHTER. PORTRÄTS IN DER KUNST DES 20. JAHRHUNDERTS
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 26. NOVEMBER, 15.00 UHR

MUSEUM TRIFFT LITERATUR
SCHWITTERS, LISSITZKY, STEINITZ & CO
Hier verweben sich Kunst-Betrachtungen mit eindrücklicher Lyrik und Prosa. Mit Besuch der Sammlungspräsentation „Abenteuer Abstraktion“ und der Ausstellung "Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus". Mit Marie Dettmer, literarische Komponistin und Rezitatorin
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 26. NOVEMBER, 18.00 UHR

KONZERT
TRAIECT IV - VIETNAM
VŨ Thị Thùy Linh - Ca Trù (Gesang), NGÔ Trà My - Đàn Bầu (Monochord), LƯƠNG Huệ Trinh, HÀ Thúy Hằng, Michele Abondano, Ehsan Khatibi, Julia Mihály, Emanuele Grossi, James Anderson (Komposition). Traditionelle asiatische Instrumente treffen auf neue elektronische Musik. Ein Projekt der HGNM (Hannoversche Gesellschaft für neue Musik) und der hmtmh (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover), Institut Neue Musik (Joachim Heintz) in Kooperation mit dem Sprengel Museum Hannover, dem Überseemuseum Bremen und der Akademie der Künste Berlin
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 8 Euro, Abendkasse

 

DI 28. NOVEMBER, 18.30 UHR

ERÖFFNUNG
FOTOGRAFIEN DER MODERNE

AUS DER SAMMLUNG DES SPRENGEL MUSEUM HANNOVER
Es sprechen Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover, und Stefan Gronert, Kurator Sprengel Museum Hannover
Eintritt frei

 

MI 29. NOVEMBER, 10.15 UHR

KUNST AM TAGE
REVOLTE UND RÜCKZUG. NIKI DE SAINT PHALLE, LOUISE BOURGEOIS, LOU(ISE) LOEBER UND IHRE WEGE ZUR KUNST

mit Lena Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DO 30. NOVEMBER, 12.00 UHR

MITTAGS MIT DER KUNST
PAUL KLEE, NACHTBLÜTE, 1938

mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

DEZEMBER

 

FR 1. DEZEMBER, 15.00 UHR

KONZERT
NOKAT WAVES
Mit Violoncello, Violine und Loopmaschine kommen Nora Matthies und Katharina Pfänder Wellen und Schwingungen auf die Spur. Werke von Bach, Kodály und Ravel werden fragmentiert und mit Elementen aus Jazz, Folklore sowie Soundmaterial in neue Texturen transformiert.
Eintritt frei

 

SA 2. DEZEMBER, 14.00 BIS 16.30 UHR

SPRENGEL WERKSTATT
FOTOWERKSTATT: AUS GROSS WIRD KLEIN AUS KLEIN WIRD GROSS
Das Museum wird zur Kunstwerkstatt. Die Kunstwerke geben uns Ideen für eigene Arbeiten.
Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen
Anmeldung. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SO 3. DEZEMBER, 11.15 UHR

FÜHRUNG
FOTOGRAFIEN DER MODERNE
AUS DER SAMMLUNG DES SPRENGEL MUSEUM HANNOVER
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 3. DEZEMBER, 14.00 UHR

FÜHRUNG
FOTOGRAFIEN DER MODERNE
AUS DER SAMMLUNG DES SPRENGEL MUSEUM HANNOVER
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 3. DEZEMBER, 15.00 UHR

KONZERT
ZEITLUPE
Mit Werken von Hanna Hartman und Fritz Hauser, mit Ensemble We Spoke (Schweiz) Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, 3 Euro (Hannover Aktiv Pass), Abendkasse
Eintritt frei

 

DI 5. DEZEMBER, 17.00 BIS 19.30 UHR

NEUER KUNSTCLUB
Für junge Menschen ab 15 Jahren. Eintritt frei für Jugendliche bis 18 Jahre. Für die Veranstaltung wird keine Gebühr erhoben. Treffpunkt: Museumskasse. Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

DI 5. DEZEMBER, 18.30 UHR

KÜNSTLERGESPÄRCH
Adrian Sauer, Künstler und Preisträger des SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen im Gespräch mit Talia Walther und Stefan Gronert, Kurator*innen Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

MI 6. DEZEMBER, 10.15 UHR

KUNST AM TAGE
GESCHICHTE(N) ZUR FOTOGRAFIE
VON HANDWERK UND DIGITALISIERUNG, ARCHIV UND COLLAGE, TÄUSCHUNG UND WIRKLICHKEIT.
mit Alexander Leinemann
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DO 7. DEZEMBER, 12.00 UHR

MITTAGS MIT DER KUNST
LOTTE LINDNER & TILL STEINBRENNER, UNTER DEM STRAND 2020-2023
mit Kristina Tieke
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

FR 8. DEZEMBER, 14.30 BIS 15.30 UHR

SPRENGEL KNIRPSE
KATHARINA GROSSE, 2004/1030 L, 2004
für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

FR 8. DEZEMBER, 16.00 BIS 17.00 UHR

SPRENGEL KNIRPSE
KATHARINA GROSSE, 2004/1030 L, 2004
für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

FR 8. DEZEMBER, 15.00 UHR

FÜHRUNG
ADRIAN SAUER: TRUTH TABLE
SPECTRUM INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERSACHSEN

mit Friederike Otto
Museumseintritt: frei, Führung 1 Euro

 

FR 8. DEZEMBER, 15.00 UHR

KURATORINNENFÜHRUNG
SPRENGEL@FEINKUNST
JAQ LISBOA. HOW TO BE AN ARTIST LIKE ME

mit Talia Walther, Kuratorin Sprengel Museum Hannover
Ort: feinkunst e.V., Roscherstraße 5, 30161 Hannover

 

FR 8. DEZEMBER, 16.00 BIS 17.30 UHR

AKTIONSFÜHRUNG
ZEICHNEN IM MUSEUM
Wir zeichnen uns durch die Ausstellung.
mit Christiane Oppermann, Künstlerin, und Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover.
Kosten: 3 Euro, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SA 9. DEZEMBER, 16.00 UHR

KONZERT – PERFORMANCE I
CALDER MOVES
Koproduktion von Tom Pearson (Global Performance Studio / Third Rail Projects, New York) und dem Flex Ensemble. Eine Performance mit Musik und Bewegung, an der auch das Publikum teilnehmen kann. Im Mittelpunkt steht die Kunst von Alexander Calder. Musik von Witold Lutosławski, John Cage, Caroline Shaw und Brigitta Muntendorf (UA); mit Flex Ensemble (Klavierquartett und Performance), Lisa Werhahn (Violine und Performance), Marissa Nielsen-Pincus, Simon Kluth (Performance) und Tom Pearson (Regie).
Infos und Reservierungen: www.flexensemble.com

 

SO 10. DEZEMBER, 11.15 UHR

FÜHRUNG
CHRISTIAN RETSCHLAG. HANNOVER - MONT VENTOUX
SPRENGEL PREIS 2023. NIEDRESACHSEN IN EUROPA

mit Kristina Tieke
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 10. DEZEMBER, 14.00 UHR

FÜHRUNG
CHRISTIAN RETSCHLAG. HANNOVER - MONT VENTOUX
SPRENGEL PREIS 2023. NIEDRESACHSEN IN EUROPA

mit Kristina Tieke
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 10. DEZEMBER, 15.00 UND 18.00 UHR

KONZERT – PERFORMANCE II
CALDER MOVES
Koproduktion von Tom Pearson (Global Performance Studio / Third Rail Projects, New York) und dem Flex Ensemble. Eine Performance mit Musik und Bewegung, an der auch das Publikum teilnehmen kann. Im Mittelpunkt steht die Kunst von Alexander Calder. Musik von Witold Lutosławski, John Cage, Caroline Shaw und Brigitta Muntendorf (UA); mit Flex Ensemble (Klavierquartett und Performance), Lisa Werhahn (Violine und Performance), Marissa Nielsen-Pincus, Simon Kluth (Performance) und Tom Pearson (Regie).
Infos und Reservierungen: www.flexensemble.com

 

DI 12. DEZEMBER, 18.30 UHR

KURATORINNENFÜHRUNG
ADRIAN SAUER: TRUTH TABLE
SPECTRUM INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERSACHSEN

mit Talia Walther, Ko-Kuratorin Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

MI 13. DEZEMBER, 16.00 UHR

KUNST AM TAGE
GESCHICHTE(N) ZUR FOTOGRAFIE
VON HANDWERK UND DIGITALISIERUNG, ARCHIV UND COLLAGE, TÄUSCHUNG UND WIRKLICHKEIT.
mit Carmen Putschky
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DO 14. DEZEMBER, 12.00 UHR

MITTAGS MIT DER KUNST
LYONEL FEININGER, STRASSE IM DÄMMERN, 1910
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DO 14. DEZEMBER, 12.00 UHR

FÜHRUNG
RAUM UND FLÄCHE. ABSTRAKTE KOMPOSITIONEN VON DER KUNST DES 20. JAHRHUNDERTS BIS IN DIE GEGENWART
mit Jörg Worat
Museumseintritt: frei, Führung 1 Euro

 

FR 15. DEZEMBER, 18.00 UHR

GLITTERBALLSHOOTING
Neun Tage vor Heiligabend, wenn der Vorweihnachtswahn seinen Höhepunkt erreicht, brauchen die Menschen Ruhe und Rast. Oder sportliche Betätigung und reichlich Punsch. Eine Kunstperformance von Hannes Malte Mahler (1968 – 2016). Eine Veranstaltung von feinkunst e. V. in Kooperation mit dem Sprengel Museum Hannover.
Eintritt frei

 

SO 17. DEZEMBER, 10.30 BIS 12.00 UHR

SPRENGEL AKTION
ABTAUCHEN

Kunstwerke anschauen, ihre Geschichten hören und selbst ausprobieren für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SO 17. DEZEMBER, 11.15 UHR

FÜHRUNG
KUNST UND ARCHITEKTUR IM DIALOG

Die architektonischen Besonderheiten des Sprengel Museum Hannover
mit Lena Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 17. DEZEMBER, 14.00 UHR

FÜHRUNG
KUNST UND ARCHITEKTUR IM DIALOG

Die architektonischen Besonderheiten des Sprengel Museum Hannover
mit Lena Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

SO 17. DEZEMBER, 15.30 BIS 17.00 UHR

KUNST UND YOGA
Mit einer Einführung zu dem Künstler Alexander Calder und einer Yoga-Session im Calder Saal. Jede*r ist herzlich willkommen - mit und ohne Yoga-Erfahrung. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Decke oder Pullover. mit Carmen Putschky, Kunsthistorikerin, und Renata Shenkman, Yogalehrerin
Kosten: 20 Euro; Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

DI 19. DEZEMBER, 18.00 UHR

KURZFILMTAG
KURZ.FILM.TOUR

Wir zeigen vier kurze Filme aus den Preisträger*innen und nominierten Filmen des Deutschen Kurzfilmpreises (mit Untertiteln)
mit Lena Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro

 

MI 20. DEZEMBER, 10.15 UHR

KUNST AM TAGE
GESCHICHTE(N) ZUR FOTOGRAFIE
VON HANDWERK UND DIGITALISIERUNG, ARCHIV UND COLLAGE, TÄUSCHUNG UND WIRKLICHKEIT.
mit Carmen Putschky
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DO 21. DEZEMBER, 12.00 UHR

MITTAGS MIT DER KUNST
JULIUS VON BISMARCK, ONE SOLUTION REVOLUTION, 2018
mit Alexander Leinemann
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

FR 22. DEZEMBER, 15.00 UHR

FÜHRUNG
FOTOGRAFIEN DER MODERNE
AUS DER SAMMLUNG DES SPRENGEL MUSEUM HANNOVER
mit Alexander Leinemann
Museumseintritt: frei, Führung 1 Euro

 

DI 26. DEZEMBER, 11.15 UHR

FEIERTAGSFÜHRUNG
KUNST AUS HANNOVER
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DI 26. DEZEMBER, 14.00 UHR

FEIERTAGSFÜHRUNG
KUNST AUS HANNOVER
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

MI 27. DEZEMBER, 16.00 UHR

KUNST AM TAGE
VON HANDWERK UND DIGITALISIERUNG, ARCHIV UND COLLAGE, TÄUSCHUNG UND WIRKLICHKEIT. GESCHICHTE(N) ZUR FOTOGRAFIE
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

DO 28. DEZEMBER, 12.00 UHR

MITTAGS MIT DER KUNST
RICHARD DEACON, WHAT COULD MAKE ME FEEL THIS WAY (A), 1993
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro

 

FR 29. DEZEMBER, 15.00 UHR

FÜHRUNG
STILLES AUS DER SAMMLUNG. VON PICASSO BIS MORANDI
mit Jörg Worat
Museumseintritt: frei, Führung 1 Euro