Sammler, Galerist, Fotohistoriker
20.8.1937 bis 2.11.2025
Jürgen und Ann Wilde waren mit ihrer Sammlung Fotografie in den Jahren 1993 bis 2010 wichtige Partner*innen des Sprengel Museum Hannover.
Auszüge präsentierte das Museum in 25 Ausstellungen, darunter umfangreiche Präsentationen mit Werken von Anne Biermann, Karl Blossfeldt, Germaine Krull, Florence Henri, Jochen Lempert, August Sander, Heidi Specker, Moï Wer und vielen anderen. Jürgen und Ann Wilde standen dem Museum in all diesen Jahren mit ihrer verlässlichen Energie und ihrem unerschöpflichen Wissen zur Geschichte der Fotografie der Klassischen Moderne vertrauensvoll und zugewandt zur Seite. Beider herausragende Verdienste um die Wiederentdeckung der in der Zeit des Nationalsozialismus verschütteten Quellen der Fotografiegeschichte insbesondere der 1920er-Jahre wurden 2025 mit der Verleihung des Kulturpreises der Deutschen Gesellschaft für Photographie gewürdigt. Mit der Eingliederung der Bestände in die Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Pinakothek der Moderne München im Jahr 2010 bedankten sich Ann und Jürgen Wilde mit einer Schenkung von 175 hochkarätigen Werken für die Zusammenarbeit.
Wir trauern mit den Hinterbliebenen.
In großer Dankbarkeit,
Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover
Inka Schube, Kuratorin und langjährige Begleiterin dieser Zusammenarbeit
im Namen des gesamten Teams des Sprengel Museum Hannover

